Letzten Samstag bin ich das erste Mal nach Portland gefahren um die Stadt anzuschauen. Sonst bin ich immer wegen den unzähligen leckeren Restaurants dort hin gegangen. Wir sind mit einer Gondel zum Krankenhaus hoch gefahren und hatten von da aus einen wunderbaren Blick auf die Stadt. Portlands Krankenhaus steht auf einem Berg und kann im Winter des öfteren schlecht erreicht werden. In meinem vorherigen Posts habe ich ja schon erklärt, dass Schnee hier immer ein großes Problem ist. Damit man das Krankenhaus auch noch bei Schnee erreichen kann, wurde eine Gondel nach oben gebaut, die man auch so als Tourist benutzen kann.
Wir sind danach noch zur 23. Street gegangen um (wer hätte's gedacht) zu essen. Die Straße ist aber auch beliebt dafür, dass es viele kleine süße Läden gibt. Wenn ich gerade nicht sparen müsste dann hätte ich dort wahrscheinlich mein komplettes Geld ausgegeben. es gab einfach so tolle Sachen!
Das Motto der Stadt ist "Keep Portland weird". Deshalb gibt es viele lustige Menschen.
Abends sind wir dann noch zu einem Lichterfest in Portland gefahren. Das sah echt toll aus1 Leider hat es klassisch für Portland in Strömen geregnet und außer uns hat sich fast niemand das Fest angeschaut :( Wir wollten dann noch ans OMSI (Museum) und dort ein zweites Lichterfest anschauen aber dort war dann alles sehr überfüllt. Also sind wir nur vorbei gefahren.
Am Sonntag habe ich dann meinen ersten Super Bowl angeschaut! Da meine Gastfamilie den ganzen Tag Ski fahren war, sind 4 andere Au Pairs zu mir gekommen. Wir haben zuerst zusammen Schnitzel mit Bratkartoffeln gemacht und dann ging's auch schon los. Zum Glück hat wenigstens eine von uns (nicht ich) mit Hilfe von Google die Regeln verstanden. Sie hat uns dann alles erklärt. Aber auch sonst war es ein toller Mittag. Leider hat unser Favoritenteam nicht gewonnen aber immerhin konnte sich mein Gastvater freuen.
Gestern im College habe ich meinen ersten Test geschrieben, welcher mehr als einfach war. Der Lehrer hat uns letzten Mittwoch sogar den Test noch gezeigt und uns erklärt was wir wo hinschreiben müssen. Morgen schreiben wir schon wieder einen Test. Aber dieser wurde uns gestern auch schon mal gezeigt... Für den Kurs muss ich auch zwei Referate vorbereiten und eine Hausarbeit schreiben. Am Ende kommt dann die Abschlussprüfung. Es geht also nicht ganz ohne lernen. Zum Glück zählt bei mir die Note nicht, ich muss nur die Stunden für mein Visum anrechnen lassen.
Hallo, ich bin Lea aus Weilheim an der Teck, eine Kleinstadt im Südwesten Deutschlands. Ab dem 12.9.2016 geht ein Traum für mich in Erfüllung: ich werde für ein Jahr als Au Pair in Oregon leben. Um meine Familie und Freunde auf dem Laufenden zu halten, hab ich hier einen Blog erstellt. Ich freue mich über jeden Kommentar!
Dienstag, 7. Februar 2017
Dienstag, 31. Januar 2017
#20 Roadtrip entlang des Highway 101
Schon wieder ist eine Woche rum... Die Zeit vergeht einfach so schnell!
Ich hab das Wochenende genutzt um mit ein paar Freunden an die Küste zu fahren. Ich liebe es dort einfach! Wir haben mit einem Picknick am Cannon Beach gestartet und sind dann weiter entlang des Highway 101 in den Süden bis nach Pacific City gefahren. Trotz dass es nur 10°C hatte, konnten wir es nicht lassen zumindest mit den Füßen ins Wasser zu gehen.
Eigentlich wollten wir dann den Sonnenuntergang am Strand anschauen aber irgendwie haben wir den Moment verpasst. Trotzdem sah es auch noch nachdem die Sonne schon untergegangen war echt toll aus!
Am Sonntag habe ich es endlich geschafft, mein Geburtstagsversprechen für den Älteren einzulösen! Und zwar hatten wir ausgemacht, dass wir mal zusammen in die Cheesecake Factory fahren. Darüber hat er sich wirklich sehr arg gefreut!
Im Moment bin ich leider etwas erkältet, was die Arbeit mit den Jungs dann schon echt anstrengend macht. Sie beschweren sich auch die ganze Zeit weil sie mich gerade nicht mehr umarmen und küssen dürfen. Ich habe ihnen heute zum Spaß erlaubt, dass sie meine Füße küssen dürfen und die haben's dann auch gemacht! :) Sind schon witzig die Zwei!
Ich hab das Wochenende genutzt um mit ein paar Freunden an die Küste zu fahren. Ich liebe es dort einfach! Wir haben mit einem Picknick am Cannon Beach gestartet und sind dann weiter entlang des Highway 101 in den Süden bis nach Pacific City gefahren. Trotz dass es nur 10°C hatte, konnten wir es nicht lassen zumindest mit den Füßen ins Wasser zu gehen.
Eigentlich wollten wir dann den Sonnenuntergang am Strand anschauen aber irgendwie haben wir den Moment verpasst. Trotzdem sah es auch noch nachdem die Sonne schon untergegangen war echt toll aus!
Am Sonntag habe ich es endlich geschafft, mein Geburtstagsversprechen für den Älteren einzulösen! Und zwar hatten wir ausgemacht, dass wir mal zusammen in die Cheesecake Factory fahren. Darüber hat er sich wirklich sehr arg gefreut!
Im Moment bin ich leider etwas erkältet, was die Arbeit mit den Jungs dann schon echt anstrengend macht. Sie beschweren sich auch die ganze Zeit weil sie mich gerade nicht mehr umarmen und küssen dürfen. Ich habe ihnen heute zum Spaß erlaubt, dass sie meine Füße küssen dürfen und die haben's dann auch gemacht! :) Sind schon witzig die Zwei!
Mittwoch, 25. Januar 2017
#19 Viertes Au Pair Meeting, erster Kirchenbesuch und College
Am Samstag stand das vierte Au Pair Meeting an und wir sind Lasertag spielen gegangen. Ich glaube, das wird mein neues Lieblingsspiel :)
Sonntags bin ich dann das erste Mal hier in die Kirche gegangen und es war sehr interessant. Ich habe einen katholischen Gottesdienst besucht weil mir dieser empfohlen wurde. Ich musste öfters mit meinen Sitznachbarn reden oder ihnen etwas erzählen. Ständig haben wir uns alle an den Händen gefasst. Was mich sehr gefreut hat ist, dass wir Lieder gesungen haben, die ich aus meinem Singteam kenne. Zum Beispiel Mighty To Save und Hosanna. Da habe ich mich gleich wieder wie daheim gefühlt :)
Am Montag habe ich es dann endlich mal zum College geschafft und ich muss sagen: es gefällt mir sehr. Der Kurs ist mit 10 Teilnehmern sehr klein, doch der Lehrer ist nett und auch das Thema (Geography of Oregon) finde ich sehr interessant. Heute war ich schon wieder dort.
Es ist im Moment sehr schwierig, den Blog regelmäßig zu schreiben, weil ich das sonst immer Montag Abends gemacht habe. Jetzt kommt zu der Zeit aber der Bachelor (amerikanische Serie) und das schaue ich immer zusammen mit meiner Gastmutter an. Dann mache ich gerade noch sehr viel mit anderen Au Pairs und ich plane ein paar Reisen.
Ich hoffe, daheim ist alles gut :)
Sonntags bin ich dann das erste Mal hier in die Kirche gegangen und es war sehr interessant. Ich habe einen katholischen Gottesdienst besucht weil mir dieser empfohlen wurde. Ich musste öfters mit meinen Sitznachbarn reden oder ihnen etwas erzählen. Ständig haben wir uns alle an den Händen gefasst. Was mich sehr gefreut hat ist, dass wir Lieder gesungen haben, die ich aus meinem Singteam kenne. Zum Beispiel Mighty To Save und Hosanna. Da habe ich mich gleich wieder wie daheim gefühlt :)
Am Montag habe ich es dann endlich mal zum College geschafft und ich muss sagen: es gefällt mir sehr. Der Kurs ist mit 10 Teilnehmern sehr klein, doch der Lehrer ist nett und auch das Thema (Geography of Oregon) finde ich sehr interessant. Heute war ich schon wieder dort.
Es ist im Moment sehr schwierig, den Blog regelmäßig zu schreiben, weil ich das sonst immer Montag Abends gemacht habe. Jetzt kommt zu der Zeit aber der Bachelor (amerikanische Serie) und das schaue ich immer zusammen mit meiner Gastmutter an. Dann mache ich gerade noch sehr viel mit anderen Au Pairs und ich plane ein paar Reisen.
Ich hoffe, daheim ist alles gut :)
Dienstag, 17. Januar 2017
#18 10 Tage im Schnee gefangen und mein Gastkind hat Geburtstag
Wie ihr sicher gemerkt habt, gab es letzte Woche keinen Blogpost. Der Grund dafür ist, dass ich einfach gar nichts gemacht hatte. Am Freitag Abend hat es zu schneien begonnen und so musste ich alle meine Pläne für das Wochenende aufgeben. Bis Montag Abend konnte man nicht Auto fahren und deshalb haben wir das Haus nicht verlassen. Ja, es war seeeeehr langweilig!
Ich weiß nicht mehr ganz genau wann es war, aber irgendwann in den letzten zwei Wochen konnte ich mich endlich mal dazu motivieren den Führerschein zu machen. Theorieunterricht gibt es nicht, ich habe vielleicht eine Stunde gelernt und ganze 30$ dafür ausgegeben. Das ist doch mal ein Unterschied zum deutschen Führerschein!
Letzten Montag (9.1.) wurde leider eine sehr gute Au Pair Freundin von mir hier ins Rematch geschickt. Rematch bedeutet, dass die Familie ein anderes Au Pair möchte und meine Freundin hätte sich auch eine neue Familie suchen sollen. Da sie mir sehr nahe steht und ich auch schon sehr viel mit ihr hier erlebt habe (unter anderem unsere Reise nach Chicago), hat mich das auch etwas mitgenommen. Sie hat sich dann gegen eine neue Familie entschieden und ist gestern heim geflogen. Eigentlich wollte ich in ihren letzten Tagen noch so viel wie möglich mit ihr machen, doch das Wetter war nicht auf unserer Seite. Nach einem Schneefreien Dienstag hat es am Mittwoch wieder richtig viel geschneit. Die Schulen wurden nach nur einem Tag wieder geschlossen und wir waren schon wieder im Haus eingesperrt. Dieses Mal blieb der Schnee sogar richtig lang, da es die ganzen letzten Tage Temperaturen im Minus hatte. Am Wochenende haben wir es dann zum Glück geschafft, dass Lisa zu mir kommen konnte. Sie hat dann von Freitag bis Sonntag bei mir geschlafen und sie hat das Wochenende dafür genutzt um sich von ihren Freunden hier zu verabschieden. Gestern ist sie dann zurück nach Deutschland geflogen.
Am Sonntag Abend hat mein Großer dann noch seinen Kindergeburtstag gefeiert. Was für die Kinder bestimmt sehr spaßig war, war für meine Gasteltern und mich einfach nur Stress! Wir durften auf 13 Jungs aufpassen, die sich andauernd geschubst haben, überhaupt keine Tischmanieren hatten und sowieso total undankbar waren. Wir waren nämlich Lasertag spielen und jeder der Jungs hat noch 5$ für solche Spielautomaten bekommen. Dazu gab es Pizza und eine coole Plants vs Zombies Torte (Lieblingscomic meiner Jungs). Nach den drei Stunden war im komplett fertig.
Gestern, also am Montag, war dann erst der richtige Geburtstag. Mein Großer wurde 10 Jahre alt! Natürlich gab es auch dementsprechend viele Geschenke... von mir gab' es eine Minecraft-Figur, einen Zauberwürfel und einen Gutschein für die Cheesecakefactory. Wir haben den Tag hauptsächlich im Schnee verbracht und sind dann abends noch ins Kino gegangen um den Film "Sing" zu sehen. Total süß! Frozen hat Konkurrenz bekommen... :)
Eigentlich hätte ja schon am 9. Januar mein College starten sollen aber wegen dem Schnee ist es immer ausgefallen. Morgen wäre das College offen aber die Schule von den Jungs ist zu und meine Gasteltern haben beide wichtige Geschäftstermine. Deshalb werde ich morgen gleich mal meine erste Unterrichtsstunde schwänzen! Genau dafür habe ich 500$ bezahlt - nicht! Ich hoffe immer noch, dass das College morgen auch wieder zu hat, einfach nur damit ich in der ersten Stunde da sein kann.
Naja, bis zum nächsten Blogpost am Montag werde ich es dann hoffentlich endlich mal zum College geschafft haben...
Ich wünsche euch eine schöne, schneefreie Woche!
Ich weiß nicht mehr ganz genau wann es war, aber irgendwann in den letzten zwei Wochen konnte ich mich endlich mal dazu motivieren den Führerschein zu machen. Theorieunterricht gibt es nicht, ich habe vielleicht eine Stunde gelernt und ganze 30$ dafür ausgegeben. Das ist doch mal ein Unterschied zum deutschen Führerschein!
Letzten Montag (9.1.) wurde leider eine sehr gute Au Pair Freundin von mir hier ins Rematch geschickt. Rematch bedeutet, dass die Familie ein anderes Au Pair möchte und meine Freundin hätte sich auch eine neue Familie suchen sollen. Da sie mir sehr nahe steht und ich auch schon sehr viel mit ihr hier erlebt habe (unter anderem unsere Reise nach Chicago), hat mich das auch etwas mitgenommen. Sie hat sich dann gegen eine neue Familie entschieden und ist gestern heim geflogen. Eigentlich wollte ich in ihren letzten Tagen noch so viel wie möglich mit ihr machen, doch das Wetter war nicht auf unserer Seite. Nach einem Schneefreien Dienstag hat es am Mittwoch wieder richtig viel geschneit. Die Schulen wurden nach nur einem Tag wieder geschlossen und wir waren schon wieder im Haus eingesperrt. Dieses Mal blieb der Schnee sogar richtig lang, da es die ganzen letzten Tage Temperaturen im Minus hatte. Am Wochenende haben wir es dann zum Glück geschafft, dass Lisa zu mir kommen konnte. Sie hat dann von Freitag bis Sonntag bei mir geschlafen und sie hat das Wochenende dafür genutzt um sich von ihren Freunden hier zu verabschieden. Gestern ist sie dann zurück nach Deutschland geflogen.
Am Sonntag Abend hat mein Großer dann noch seinen Kindergeburtstag gefeiert. Was für die Kinder bestimmt sehr spaßig war, war für meine Gasteltern und mich einfach nur Stress! Wir durften auf 13 Jungs aufpassen, die sich andauernd geschubst haben, überhaupt keine Tischmanieren hatten und sowieso total undankbar waren. Wir waren nämlich Lasertag spielen und jeder der Jungs hat noch 5$ für solche Spielautomaten bekommen. Dazu gab es Pizza und eine coole Plants vs Zombies Torte (Lieblingscomic meiner Jungs). Nach den drei Stunden war im komplett fertig.
Gestern, also am Montag, war dann erst der richtige Geburtstag. Mein Großer wurde 10 Jahre alt! Natürlich gab es auch dementsprechend viele Geschenke... von mir gab' es eine Minecraft-Figur, einen Zauberwürfel und einen Gutschein für die Cheesecakefactory. Wir haben den Tag hauptsächlich im Schnee verbracht und sind dann abends noch ins Kino gegangen um den Film "Sing" zu sehen. Total süß! Frozen hat Konkurrenz bekommen... :)
Eigentlich hätte ja schon am 9. Januar mein College starten sollen aber wegen dem Schnee ist es immer ausgefallen. Morgen wäre das College offen aber die Schule von den Jungs ist zu und meine Gasteltern haben beide wichtige Geschäftstermine. Deshalb werde ich morgen gleich mal meine erste Unterrichtsstunde schwänzen! Genau dafür habe ich 500$ bezahlt - nicht! Ich hoffe immer noch, dass das College morgen auch wieder zu hat, einfach nur damit ich in der ersten Stunde da sein kann.
Naja, bis zum nächsten Blogpost am Montag werde ich es dann hoffentlich endlich mal zum College geschafft haben...
Ich wünsche euch eine schöne, schneefreie Woche!
Dienstag, 3. Januar 2017
#17 Ausflug zur Küste und der Jahreswechsel
Da vergangene Woche immer noch Ferien waren, habe ich wieder sehr viel gearbeitet. Am Freitag bin ich zusammen mit meinem Gastvater, den Großeltern und den Jungs an die Küste gefahren. Wir waren am Rockaway Beach, am Cannon Beach (den ich schon oft besucht habe) und in Seaside.
Ich mag die Küste hier wirklich sehr arg auch wenn es dort viel kälter ist.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag war dann der Jahreswechsel. Aufgrund der Zeitverschiebung war es bei mir 15Uhr als bei euch der Countdown lief. Ich bin dann abends zu einer Freundin gefahren und wir haben mit ihren Gasteltern zusammen gefeiert. Zumindest in Portland ist es nicht so beliebt, ein Feuerwerk zu machen. Wir haben in der ganzen Nacht keinen einzigen Feuerwerkskörper gehört oder gesehen. Ich hatte dann trotzdem einen schönen Abend.
Ab heute ist wieder Schule und für mich bedeutet das wieder weniger Arbeit. Allerdings habe ich auch nur eine Woche Pause den nächste Woche beginnt für mich das College und ich denke schon, dass das sehr stressig wird.
Ich hoffe ihr hattet auch alle einen guten Jahreswechsel!
Abonnieren
Posts (Atom)